Eins meiner absoluten Lieblingsspiele für draussen, das jetzt auch dem Großen richtig gut gefällt. Und mit 6 Jahren trifft er auch schon richtig gut. Kleinere Kinder kann man zwar auch in das Spiel integrieren (Klötze aufstellen oder auch mal werfen), aber ab 6 Jahren ist es so, dass eine Partie auch richtig spannend wird. Perfekt, für ein Spiel zwischendurch mit Familien und Freunden.
Ein bisschen schwieriger ist Mölkky, aber auch eines unserer Favoriten für draussen. Durch gezieltes Werfen müssen exakt 50 Punkte erreicht werden, wodurch die Kids ganz nebenbei noch Rechnen und Zählen üben, ohne es überhaupt zu bemerken. Beim Werfen gilt aber nicht, je mehr Zahlenkegel umgeworfen werden, desto mehr Punkte, sondern durch gutes Zielen, kann ein einziger Kegel schon richtig viele Punkte bringen.
Dosenwerfen, der Klassiker. Ein Spiel, was man natürlich auch leicht selbst aus alten Dosen herstellen kann, aber für alle, die nicht so gerne basteln, hier die fertige Version. Wir nutzen es vor allem für Kindergeburtstage als Zwischenstation bei der Schatzsuche, aber ab und zu rausgeholt, macht es allen auch immer wieder zwischendurch Spass. Und vor allem können klein und gross hier alle mitspielen.
Ein tolles Familienspiel für draussen ist definitiv der Stapelturm aus Holz mit Farbmarkierungen. Eine abwechslungsreiche Variante zum klassischen Stapelspiel, da durch den Würfel die Farbe vorgegeben wird, die man ziehen muss. Sowohl die Kleinen, als auch der 13jährige Cousin und wir hatten bisher viel Spass an dem Spiel.