Mit MEERSCHWEINCHENTAGE darf wieder ein Liebling bei uns in unter den Kinderbüchern ab 3 Jahren einziehen. Das Buch hat wirklich alles, was ich mir unter einem empfehlenswerten Kinderbuch vorstelle:
- einen verständlichen altersentsprechenden Schreibstil,
- eine zauberhafte abgeschlossene Geschichte, die man gerne oft vorliest,
- ein Thema, das die Kinder absolut anspricht,
- eine tolle Illustration und das Wichtigste:
die Kinder wählen es gerne selbst als Vorlesebuch aus.
Vier Freunde und ein Apfelkuchen erzählt eine warmherzige Geschichte über das Miteinander, übers Aufgaben übernehmen und Mithelfen und über das, was Freundschaft ausmacht. Und ganz nebenbei gibt es bestimmt in vielen Familien den ein oder anderen Aha-Moment, wenn es mal wieder heißt: „Gerade keine Lust …“
Bär, Ziege, Hase und Igel wollen gemeinsam einen Apfelkuchen backen. Doch als Bär voller Tatendrang in der Küche loslegt, merkt er: Es fehlen die Äpfel! Seine Freunde könnten helfen, aber die haben leider gerade Wichtigeres zu tun – Fußball spielen.
"Ist zehn viel?", fragt der kleine Wolf seinen Papa. "Kommt ganz drauf an", meint daraufhin Papa. Ein wunderbares Vorlesebuch ab ca. 3,5 Jahren über Verhältnismäßigkeiten von z.B. groß, klein, laut, leise, schlau usw. mit einem noch schöneren Ende. Dazu wirklich toll illustriert und einer der Favoriten unseres Ältesten. Gerade der jeweilige sich wiederholende Einstieg des Gesprächs zwischen Papa Wolf und Sohn war für den Großen toll zum Mitsprechen.
Mit Uhuwe liest vor habt ihr nicht nur eine wunderbare Gute-Nacht-Geschichte, sondern auch ein Buch, das garantiert Lust aufs Lesenlernen macht. Aber wer ist eigentlich Uhuwe? Uhuwe, ein weiser Uhu, ist der Anlaufpunkt für alle Tiere im Wald – und das jeden Abend zur Vorlesezeit. Erwartungsvoll versammeln sich alle Tiere, ob Ameise oder Fledermaus, um ihn und lauschen gespannt, während er ihnen erst ihre tägliche Post vorliest und anschließend eine seiner vielen Geschichten aus den Büchern seiner Baumbibliothek teilt - bis er seine Stimme verliert. Eine wunderschöne Gute-Nacht-Geschichte sowohl in Bild als auch in Text :-).
Das Buch wurde uns in einem kleinen Kinderbuchladen für das Lesealter ab 3 empfohlen und ist ein absoluter Volltreffer bei allen drei Kindern. Kalle darf bei Elsa übernachten und da beide die Nacht lieben, beschließen sie gemeinsam in einer selbstgebauten Weltraumrakete zum Mond zu fliegen. Das Buch ist sehr fantasievoll gestaltet und es gibt viel zu entdecken. Das Verhältnis von Textlänge und Bildergröße ist ideal für das erste Vorlesen einer längeren Geschichte.
Bär und Hase sind beste Freunde und verbringen viel Zeit miteinander. Eines Tages finden Sie ein seltsames Glitzerding, in dem sie sich jeweils spiegeln. Jeder sieht sich (also jeder etwas anderes) und so kommt es, dass sie sich streiten. Ein tolles Buch zu den Themen Teilen, Streiten und Vertragen. Durch die Glitzereffekte bekommt das Buch ausserdem etwas ganz Besonders.
Absolute Empfehlung ab ca. 2,5 - 3 Jahren.
Nicht nur für Einhornfans ein wahnsinnig tolles Buch. Eine herzerwärmende Geschichte noch dazu einfach wunderschön illustriert und toll vorzulesen. Die kleine Emma findet kurz nach ihrem Umzug ein Einhorn-Baby, für das sie einen Winter lang da ist und welches ihr wiederrum hilft, sich in der neuen Umgebung einzuleben und ein neues Wohlfühlzuhause zu schaffen. Eine magische Geschichte, die einen ins Buch eintauchen lässt.
Vor allem Zauber- und Katzenfans werden ihre Freude haben. Aktuell ist bei uns gerade alles hoch im Kurs, was bunt ist oder mit Farben zu tun hat, da passt das Buch perfekt. Zilly, die Zauberin, hat ein Problem mit ihrem schwarzen Kater Zingaro, über den sie in ihrem schwarzen Haus ständig stolpert. Kurzerhand fängt sie an zaubern…
Toll illustriert und aufgrund der Länge unserer Meinung nach auf jeden Fall ab 3 Jahre geeignet. Wir haben die MINIMAX Ausgabe, die sich auch toll als kleines Mitbringsel anbietet.
Eichhörnchen Stella hat einen Traum - sie möchte Astronautin werden. Leider ist sie zu klein. Wie sie es doch immer wieder in die Astronautenschule schafft und schließlich doch noch zum Mond fliegt, ist in dieser wunderschön illustrierten Bilderbuchgeschichte verpackt. Sowohl für Weltraumfans als auch für Tierliebhaber bei uns ein tolles Geschwisterbuch, was sich auch mit zwei Jahren Altersunterschied super zusammen vorlesen lässt.
Schon in meiner Kindheit ein absoluter Klassiker und einfach immer noch so schön. Bei einigen Büchern von damals schluckt man ja inzwischen an der einen oder anderen Stelle oder es passt einfach sowohl sprachlich als auch thematisch einfach nicht mehr. Aber beim Regenbogenfisch stimmt einfach alles. Der kleine Fisch lernt innerhalb der Geschichte, wie schön teilen ist, dazu ist die Illustration wunderschön und glitzerig.
Das Buch haben wir geschenkt bekommen und es kommt hier wirklich gut an. Eine total niedliche Geschichte übers Verkleiden und Zusammensein und dazu noch total schön bunt illustriert. Das Thema Schüchternheit wird in einer herzerwämenden Geschichte thematisiert und Edmund zeigt, wie schön es sein kann, wenn man sich etwas traut.
Außerdem bastelt das Eichhörnchen sehr gerne Pompons, was direkt zum Nachmachen einlädt.
Ein tolles Vorlesebuch, was sich durchaus auch einen Platz bei #4Jahre verdient hat. Es begleitet uns schon sehr lange. Dr. Brumm wurde uns von Freunden empfohlen. In diesem Sammelband erlebt ihr eine gemeinsame verrückte Woche mit Dr. Brumm und seinen Freunden. An jedem Wochentag gibt es eine Geschichte und ein Abenteuer mit Dr Brumm, Pottwal und Co. Zusätzlich gibt es auf jeder Seite wahnsinnig viel zu entdecken, was nicht unbedingt normal ist. Ein bisschen Wimmelbuchfeeling für die Großen. Das Buch sprüht dadurch vor Charme und gemeinsames Lachen ist garantiert. Herrlich zu sehen, worüber sich die Kleinen noch so herzhaft amüsieren können.
Lesen, Mitmachen, Reden - dieses Buch hält etwas ganz neues bereit und hebt sich einfach von klassischen Kinderbüchern ab. Unternehme mit deinen Kindern und den 6 tierischen Freunden Kurzausflüge in viele verschiedene Situationen und an unterschiedlichste Orte. Wofür entscheiden sich deine Kinder und was mögen Sie gerne? Für uns der perfekte Abschluss am Abend mit mehreren Kindern, da sich jeder für eine Kurzgeschichte entscheiden darf. Uneingeschränkte Empfehlung!
Auch ein absoluter Klassiker aus meiner Kindheit. Seit wir die Bilderbuchvariante haben, wird es oft als erste Wahl aus dem Bücherregal gezogen und trotz des recht textreichen Buchs für 3 Jahre von Anfang bis Ende mit Spannung verfolgt.
Eine Mischung aus Wimmel-und Bilderbuch - auf jeder Seite gibt es einfach unfassbar viel zu entdecken. Lustige Bilder verpackt in einer informativen Geschichte rund ums Thema Flughafen und Reisen. Ein rundum gelungenes Buch, das mit vielen kleinen Witzen und dargestellten Alltagssituationen die eigentliche Geschichte perfekt abrundet.
Und gleich noch ein Buch von Sharon Rentta - für kleine und große Feuerwehrfans. Im Gegensatz zu vielen reinen ersten Wissensbüchern schafft Sharon Rentta es, Wissen in einer Geschichte so zu verpacken, dass es spannend und informativ bei den Kindern ankommt. Ebenfalls ein tolles Buch mit der richtigen Mischung aus Textlänge und Bildern, auf denen es viel zu entdecken gibt. Die Bücher machen einfach Spass - für gross und klein. Gerade habe ich wieder ein Exemplar als Geschenk hier liegen ;-).
Ein wortwörtlicher Geschichtenschatz, der 31 wundervolle Bilderbücher aus dem NordSüd-Verlag vereint. Lars, der kleine Eisbär, der Regenbogenfisch, das wasserscheue Krokodil und der Dachs hat schlechte Laune sind die uns bekanntesten, die hier auch zu Lieblingskinderbüchern auserkoren wurden. Diese toll illustrierte hochwertige Sammlung ist wirklich zu empfehlen und auch eine tolle Geschenkidee zum nächsten Geburtstag oder auch zur Geburt.
Endlich mal wieder eine "richtige" Gutenachtgeschichte, die die Kinder sofort in ihr Herz schließen.
Charmant, wunderschön illustriert, nicht zu spannend - aber auch nicht langweilig, ein bisschen was zum Mitmachen und den Bezug zum Schlafengehen - alles, was eine gute Gutenachtgeschichte ausmacht.
Eine tolle Geschichte, die nicht nur die Kinder erinnert, dass man, trotz vieler gut gemeinter Ratschläge, seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren sollte. Es zeigt, dass man auf seine eigenen Fähigkeiten und Träume vertrauen muss, um Erfolg zu haben – selbst wenn das bedeutet, Fehler zu machen und neu anzufangen. Der liebevolle Schreibstil und die wörtliche Rede machen das Buch übrigens ideal zum Vorlesen.
MAL DOCH MIT! begeistert auch alle drei Kids bei uns und macht allen richtig Spaß zu lesen, zu malen und mitzumachen. Zu Beginn werden die Hände der Kinder mit Magie verzaubert und alle erhalten eine Hand, die zeichnen kann. Und dann kann es auch schon losgehen. Das Buch führt einen durch spannende Aufgaben in der Kreativwelt, die zeigt, was aus Strichen, Punkten und Farben alles entstehen kann. Dabei sind die magischen Hände der Kinder gefragt, die auf jeder Seite aktiv werden dürfen. Auch spannend zu sehen, was kleine Veränderungen ausmachen und so ein Bild völlig verändern können.
Alles beginnt mit einem Kind, das einem kleinen Vogel etwas zu essen gibt und sich mit einem „Bis morgen“ verabschiedet. Doch was es nicht ahnt: Am nächsten Tag bringt der Vogel zwei Mäuse mit. Und die kommen am nächsten Morgen mit vier Eichhörnchen wieder! So nimmt die Geschichte ihren Lauf...Das Besondere am Buch: Die Tiere fressen mit lustigen Geräuschen, die sich jeden Morgen wiederholen. Durch die immer wiederkehrenden Elemente können die Kids das Buch ganz schnell mitsprechen.
Eine wunderschöne Erzählung über Nachbarschaftshilfe, gemeinsame Projekte und darüber, wie viel man zusammen erreichen kann. Ohne großen Spannungsbogen, aber einfach warmherzig und perfekt zum Vorlesen.
Sag mal Aaah! können wir als perfektes Buch rund um Arztbesuche empfehlen– und es hat sich als echter Volltreffer erwiesen. Es begleitet Kinder durch verschiedene Situationen in der Kinderarztpraxis, von der U-Untersuchung bis zur Impfung, und nimmt spielerisch die Angst vor dem Unbekannten. Die Seiten sind modern und detailreich illustriert, überall gibt es etwas zu entdecken, und kleine Mitmachelemente sorgen für zusätzlichen Spaß. Durch die Mischung aus Sachbuch und Vorlesebuch ist es für viele Altersstufen geeignet und kann immer wieder hervorgeholt werden.