MAL MAL N‘ MONSTER ist ein kreatives Spiel-Highlight, das bei uns sofort auf die Lieblingsliste gewandert ist. Das Spielprinzip ist einfach: Mit Stift und Papier gestaltet jeder Spieler sein eigenes Monster und ergänzt Runde für Runde verschiedene Merkmale, die per Würfel ausgewählt werden. Augen, Zähne, Hörner oder Zubehör – alles ist möglich, und je schräger die Monster aussehen, desto besser! Hier wird nicht nur die Kreativität gefördert, sondern durch die Wahlmöglichkeiten und das Sammeln von Chips auch erstes taktisches Denken angeregt. Dabei bleibt der Spaßfaktor immer im Mittelpunkt.
Absolute Herzensempfehlung - eines der besten Spiele, die unser Großer, viele Besucherkinder und auch wir am liebsten spielen. Ein Detektivspiel, welches durch den Fuchs-Scanner für die Kids nochmal das gewisse Extra enthält - und das tolle - man versucht zusammen den Fuchs zu schnappen und spielt nicht gegeneinander.
Das absolute Lieblingsspiel des Großen aktuell - ob alleine, mit uns oder mit seinen Freunden. Eine Kombination aus Merken, Zusammenspiel, Vorausdenken und Spannung.
Wer hat den magischen Zauberring gestohlen? Gemeinsam den Dieb finden und den sprechenden Tieren Hinweise entlocken. Jede Spielrunde ist anders und so wird das Spiel gegen die Zeit nie langweilig.
Ein Spiel im Reiseformat, das garantiert beim nächsten Mal in den Koffer kommt. Zauberzwerg kann sowohl miteinander als auch gegeneinander gespielt werden und ist total schnell erlernt. Ein Wettlauf der Zauberlehrlinge gegen die Hexen durch den geheimnisvollen Zauberwald fordert Taktik und Absprache. Aber Vorsicht, das Spiel kann sich sehr schnell drehen und die erspielten Vorteile blitzschnell wechseln. Was hier besonders gut ankommt, sind die unterschiedlichen Level, durch die man sich durchspielt. Spass und Spannung garantiert.
Perfekt können wir zu diesem Spiel nur sagen, da es einfach nicht langweilig wird. Durch das Ziehen von Futterplättchen aus jeweils seinem eigenen Säckchen, versucht man sein Tier möglichst schnell zum Marktplatz zu ziehen. Anfangs sind alle Säckchen gleich ausgestattet, aber durch das Kaufen von weiteren Plättchen gegen Rubine kombiniert mit Aktionen wird es immer spannend. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen und unterschiedliche Varianten.
Auch mir macht es wirklich Spass und ist auch toll zu zweit.
Eine Spielrunde dauert ca. 30 Minuten.
Lecker Lava fällt bei uns auch in die Kategorie der Spiele, die man super mit Besucherkindern spielen kann, da die Regeln sehr einfach erklärt sind. Nach erstmaligen Aufbau ist es schnell einsatzbereit, dazu sieht das Spiel toll aus und die Drachen und der Vulkan sind einfach anziehend für die Kinder. Das Spiel hat eine optimale Länge für ein Kinderspiel und macht sowohl generellen Spielefans als auch Brettspielneulingen total Spass.
Das Spiel, was wahrscheinlich viele noch aus ihrer Kindheit kennen - bei meiner Freundin haben wir es zumindest damals rauf und runter gespielt. Schnell erklärt und sehr kommunikativ - alles in allem ein tolles Spiel für zwischendurch und auch die Kids untereinander.
Auch ein Kooperativspiel, bei dem man zusammen gegen die Zeit spielt.
Eine tolle Kombi aus Merken und Zusammenspiel, die richtig viel Freude macht. Unser Meinung nach eines der besten Mitbringspiele, perfekt für die nächste Reise oder als kleines Geschenk.
Hier muss ich wirklich überlegen, wie man das Spiel am besten kurz beschreibt. Es ist wie der Name verrät eine Mischung aus Domino und einer fantasievollen Drachenkulisse, bei der man durch geschicktes Anlegen Dracheneier sammelt. Trotz dessen, das es ein recht schnelles und einfaches Spiel ist, büßt es dadurch nicht an Spannung und Überlegen ein. Spaß und Freude garantiert.
Dieses Spiel ist für mich tatsächlich eine kleine Überraschung gewesen, da ich nicht gedacht hätte, dass unser Großer es so oft und gerne spielen wird. Es ist ein Lernspiel mit vielen spannenden Fakten über 38 verschiedene Fahrzeuge, die möglichst schnell erkannt und zugeordet werden müssen. Und es kann sogar durch die Selbstkontrolle von kleinen Fahrzeugfans allein gespielt werden.
Garantiert das hektischte und aufregenste Spiel bei uns im Schrank, was auf jeden Fall für Spass und Stimmung am Tisch sorgt. Eine absolute Empfehlung, wenn man auf der Suche nach einem schnellen und kooperativem Spiel ist. Der Aufbau ist zwar verhältnismäßig aufwendig, dafür ist das Spiel"brett" einmalig. Zusammen versucht man das Wackelei zu retten, was Dodo aus dem Nest gekullert ist und nun droht auf eine Felskante zu fallen. Eine Mischung aus Bauen, Merken und Spannung, die bis jetzt allen Kindern gefallen hat, mit denen wir das Spiel gespielt haben.
Bei diesem Spiel kommt garantiert keine Langeweile auf und durch die einfachen Regeln kann auch jeder schnell mitspielen. Ziel des Spiels ist es, seine Käfer sicher über das Spielfeld zu bringen. Aber Achtung in regelmäßigen Abständen kommt die elektrische Kakerlake aus dem Schacht und bringt ordentlich Chaos auf Spielfeld. Sobald die Kakerlake wieder im Looping verschwindet, wird weitergewürfelt.
Auch für Kinder, die sonst nicht ganz so viel Ausdauer bei Brettspielen haben, garantiert ein
Treffer.
Stapeln, wackeln, lachen – bei Stapelsalat ist der Name Programm! Dieses kreative Geschicklichkeitsspiel ab 5 Jahren sorgt für jede Menge Spaß und Spannung am Tisch. Ob für Anfänger, Profis, im Team oder solo – hier ist für jeden etwas dabei.
Jeder Spieler bekommt einen Teller, auf dem er eine möglichst hohe und punktreiche Speise stapeln will. Die Zutaten werden reihum aus dem Büffet ausgewählt, wo immer mehrere Karten mit Lebensmitteln zur Verfügung stehen.
Wir haben in den letzten Tage mal wieder richtig viel Karten gespielt. Mit Stau vorm Bau, einer Neuerscheinung von Schmidt Spiele, habt ihr ein leicht verständliches Kartenspiel, das für uns so in der Art komplett neu ist. Das besondere, man hat nie mehr als drei Karten auf der Hand, was toll ist, da ja oft das Halten von vielen Karten die Herausforderung beim Kartenspielen für die Kids ist.
Das Spiel ab 5 Jahren ist perfekt für zwischendurch: schnelle Runden, einfache Regeln, und jede Menge Spaß für die ganze Familie!
Faszination Magnetspiel im doppelten Stockwerk: „Spinderella“ ist ein Kinderspiel, das in keinem Spieleregal fehlen sollte. Die Mischung aus Geschick, Taktik und Spannung, kombiniert mit dem spektakulären 3D-Spielbrett, sorgt für ein Spielerlebnis, das weit über die klassische Würfelmechanik hinausgeht. Auch die Kleinsten finden ihren Spaß daran, und mit ein wenig Übung wächst sogar ihr taktisches Verständnis. Jeder Spieler versucht, seine drei Ameisen sicher ins Ziel zu bringen – und dabei möglichst nicht von Spinderella gefangen zu werden.