Unser erstes Gute-Nacht-Buch - schon für die Allerkleinsten. Ich weiß nicht, wie oft wir dieses Buch „gelesen“ haben. Obwohl es quasi ohne Text ist, lässt es sich total gut vorlesen und die Geschichte um „Grillua“ (so wurde er bei uns getauft) wurde uns von den Kindern so gerne erzählt. Das Highlight bei uns war der immer kleiner werdende Luftballon auf jeder Seite, den die kleinen so oft gesucht haben.
Ein halbes Jahr unser tägliches Gute-Nacht-Buch quasi als Zählritual. Sowohl die Kleinen als auch der Große sind nach wie vor total angetan von diesem Reimbuch und können es alle mitsprechen. Lustig, was zum Mitmachen und durch das Zählen auch für den Vierjährigen spannend. Absolute Empfehlung.
Ein tolles Mitmachbuch für Kinder ab 1,5-2 Jahre, das mir hier von einem Account auf Instagram empfohlen wurde. Obwohl die Verlagsempfehlung ab 3 Jahren ist, war das Buch bei uns schon wesentlich eher bei uns aktuell, da es einfach sehr interaktiv ist. Es zählt definitiv zu den meistgelesenen Büchern bei uns - und man kann es sehr gut mit drei Kleinkindern zusammen „lesen“ bzw. bespielen. Eignet sich auch perfekt zum Farben erkennen und lernen.
Noch etwas essen, noch etwas toben, nochmal auf die Toilette - wer kennt es nicht, abends fallen den Kids noch viele Sachen ein, die noch zu erledigen sind ;-). Richtig greifbar und lustig für die Kleinsten, die tolle Geschichte in Reimform, in die sich schnell reinfühlen können.
Richtig niedlich für alle - Frettchen Winnifrett und seine vielen Ideen. Richtig spannend für die etwas älteren Kinder, die abendliche Insbettgehroutine mal aus einer anderen Perspektive zu lesen und auch ein bisschen die Sicht der Eltern einzunehmen.
Auch wenn es das Buch leider nicht mehr zu kaufen gibt, eine Empfehlung von uns. Vielleicht endeckt ihr es noch irgendwo. Man kann man sehr gut mit allen Kindern zusammen anschauen/lesen, weil der Text nicht so lang ist und alle die Tiere gerne anschauen. Die kurzen Geschichten sind auch perfekt für abends vor dem Einschlafen.
Kurz, auf den Punkt gebracht und dazu mit schönen Bilder hatte es von Anfang an Potenzial zum Lieblingsbuch. Zum Vorlesen für die Kleinen bietet es alles worauf es ankommt.
Kind, Löwe, Zebra und Co. möchten zusammen ein Buch auf dem Sofa lesen, aber bis alle da und bereit sind dauert es, wie zuhause..
Auch wenn diese Buchreihe wahrscheinlich die meisten kennen, gehören die Bücher für mich zu den liebsten für diese Alterklasse. Jede zweite Seite bietet neuen Mitmachspass, sodass selbst die Kleinsten nach einer Weile nicht die Geduld beim Vorlesen verlieren, sondern gespannt zuhören und mitmachen. Auch das dazugehörige Malbuch wird hier viel bemalt, da die Kinder die Motive und Figuren einfach schon durch das Buch bekannt sind.
Eine Buchempfehlung trotz gespaltener Ansichten bei uns. Die Zwillingsmädchen haben die Geschichte um den Grüffelo geliebt, und auswendig mitgesprochen. Es gibt wohl kaum ein Buch, bei dem man so abwechslungsreich Stimmen verstellen kann und bei der das Vorlesen so viel Spass macht. Eine tolle Geschichte, die auch in vielen Kindertheatern Einzug gehalten hat, aber manchen Kindern leider auch Angst machen kann.
Die Geschichte, um den bunten Elefant Elmar, der einfach anders ist - nämlich bunt kariert statt gewöhnlich grau. Eine niedliche Geschichte, die seinen Platz in jedem Kinderzimmer durchaus verdient und ganz nebenbei den Kinder die Farben spielerisch vermittelt. Wochenlang bei uns eines der Geschwistervorlesebücher, die sowohl die zweijährigen als auch den Großen mit vier überzeugt haben.
Der Klassiker in der Kleinkindversion - und das Design in Lokform ist nur der Anfang. Das Buch lädt die Kleinen auf eine Reise ins Lummerland ein, um Jim Knopf und Lukas sowie die Freunde kennenzulernen. Der Text hat eine tolle Länge und die Bilder lassen viel Raum zum Entdecken.
Mit Sicherheit auch ein Geschenk was super ankommt.
Das Buch, zeigt nicht nur auf jeder Seite eine Farbe, sondern dazu viele zu dieser Farbe passenden Tiere, sodass das Lernen von Farben und das Kennenlernen von neuen Tierarten einfach spielerisch verbunden wird.
Das Besondere: Brendan Wenzel schafft es nicht nur für kleine Kinder einen interessanten und wirklich kindgerechten Inhalt zu bieten, sondern macht durch die Auflistung der Tiere im hinteren Teil auch Ältere mit bekannten aber auch neuen Tierarten vertraut, und im gleichen Zug auch noch auf bedrohte Tierarten aufmerksam.
Generell sind Mitmachbücher perfekt, um die Aufmerksamkeit der Kleinen länger zu halten und sie aktiv ins Vorlesen mit einzubinden. In diesem Buch wird man von Hase und Elefant persönlich eingeladen, die beiden kennenzulernen und mit ihnen eine Menge Spaß zu haben. Ob beim Schlittenfahren, Schaukeln, Plätzchen backen oder Drachen steigen lassen, bei jeder Idee dürfen die Kinder mitmachen. Und auch beim Insbettgehen begleitet man die beiden Freunde am Ende des Buches, sodass man es toll abends vorlesen kann.
Die schönsten Klassiker
Diese tolle Geburtstagsausgabe enthält eine tolle Sammlung an Bobo Geschichten. Von Bobo waren bzw. sind alle unsere Kinder Fans. Ich finde sie auch einfach toll zum Vorlesen im frühen Alter, da sie bezaubernde Bilder mit einer richtigen Geschichte verbinden, die für die Kinder absolut greifbar sind. Die Geschichten sind alltagsnah und man verliert beim Vorlesen nicht die Aufmerksamkeit der Kleinen.
Rezensionsexemplar
Wahlen, Abstimmungen und Entscheidungen – das klingt erstmal nach einem Thema für die Großen. Aber eigentlich begegnet es auch schon den Kleinsten im Alltag: Was essen wir heute? Wer darf zuerst auf die Schaukel? Wie einigen wir uns, wenn jeder etwas anderes möchte? Mit diesem Buch könnt ihr die Allerkleinsten ganz spielerisch an das Thema Wahlen und Mitbestimmung heranführen – und das auf eine wunderbar kindgerechte Weise, die sich ganz nah am Alltag der Kinder orientiert.