Es gibt Bücher, die begleiten einen nur eine kurze Zeit, und dann gibt es Bücher wie Sag mal Aaah!, die einfach immer wieder hervorgeholt werden – besonders, wenn mal wieder ein Arztbesuch ansteht. Eine Altersangabe? Braucht es nicht, denn das Buch wächst mit und passt in jede Lebensphase, egal ob es um die erste U-Untersuchung, eine Impfung oder das Entfernen einer Zecke geht.
Wir begleiten in diesem Buch einen ganzen Tag in der Kinderarztpraxis und erleben mit Dr. Lioba, Dr. Paolo und ihrem Team die verschiedensten Untersuchungen und Behandlungen. Das besondere, oder eigentlich das alltägliche, man begleitet wirklich unterschiedlichste Kinder verschiedenen Alters mit ins Behandlungszimmer und durch Namen und Alter werden diese für die Kinder auch greifbar. Dabei sind es nicht nur die vielen realistischen Alltagssituationen, die das Buch so wertvoll machen, sondern vor allem die unglaublich ansprechenden und abwechslungsreichen Illustrationen. Jede Seite steckt voller Details, überall gibt es etwas zu entdecken, und dank kleiner Mitmachelemente wird das Buch lebendig. Pro Doppelseite begleitet man quasi einen Arztbesuch, aber das ganze ist eingebettet in eine ganze Geschichte - einen Tag in der Kinderarztpraxis. Dadurch kann man Sag mal Aaah! auf ganz unterschiedliche Weise nutzen. Man kann gezielt einzelne Abschnitte lesen, wenn ein bestimmtes Thema gerade aktuell ist, oder das Buch einfach als Vorlesebuch aus dem Regal holen. Und das Beste: Es nimmt Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuchen, indem es zeigt, was sie erwartet – ohne dabei belehrend oder langweilig zu sein.
Für uns eine absolute Empfehlung – modern, informativ und mit so viel Liebe zum Detail gestaltet, dass es immer wieder gerne zur Hand genommen wird.
Auch eine tolle Geschenkidee!
Rezensionsexemplar