Genau dann greifen wir gerne zu Kooperativspielen – denn hier gewinnt oder verliert man zusammen, aber erlebt trotzdem die Spannung und den Spielspaß eines Gesellschaftsspiels. Unser neuester Favorit aus dieser Kategorie ist Save the Cat – ein super schönes Spiel, das echtes Feuerwehr-Feeling auf den Spieltisch bringt.
Das Ziel ist klar: Gemeinsam müsst ihr eine kleine Katze von einem brennenden Hausdach retten. Doch bevor das gelingt, müssen zuerst die Flammen gelöscht werden! Wie bei einem echten Feuerwehreinsatz ist dabei Teamwork gefragt. Schon beim Spielaufbau startet das gemeinsame Arbeiten: Drei Brandherde werden gelegt, die der Feuerwehrmann auf seinem Weg zur Katze löschen muss. Doch Vorsicht! Immer wieder können neue Brände entstehen – und sie dürfen nur gelöscht werden, wenn sich die Feuerwehr gerade auf der richtigen Etage des Hauses befindet. Also heißt es: gut überlegen, clever planen und sich absprechen!
Trotz des kooperativen Spielprinzips bleibt jeder Spieler in seiner Runde aktiv, was für Spannung sorgt. Das Spiel besticht durch einfache Regeln, die auch schon jüngeren Kindern das Mitspielen ermöglichen, und bringt mit der Würfelmechanik und den sich ständig verändernden Brandherden eine tolle Dynamik ins Spiel. Und dann ist da natürlich noch das absolute Highlight für viele Kinder: die Feuerwehrkulisse mit dem Feuerwehrmann, der sich nach oben kämpft, um die Katze zu retten. Eine Thematik, die sofort anspricht und vor allem kleine Tierliebhaber und Feuerwehrfans begeistert.
Für uns ein großartiges Spiel für Familien mit Kindern ab ca. 4-5 Jahren, das mit Spannung, Teamgeist und toller Atmosphäre punktet. Wer Lust auf ein actionreiches Feuerwehrspiel hat, bei dem alle gemeinsam für ein gutes Ende kämpfen, sollte sich Save the Cat unbedingt mal ansehen!
Rezensionsexemplar von heldenspielzeug.com