Anfangs war gerade der Große etwas skeptisch, als ich die drei Fallüberschriften gelesen habe: "Die verschwundene Bulette", "Der geheimnisvolle Onkel" und "Ein klarer Fall". Doch dann haben wir das Buchdoch schnell durchgelesen, weil der Große es richtig spannend fand und immer weiterhören wollte.
Aber kurz zu den Hauptcharakteren:
Leo geht in die dritte Klasse und wohnt neben Theo, der von seiner Mutter aus fast nichts darf – kein Haustier, kein Turnen, alles viel zu gefährlich. Doch dann bekommt Theo von seinem Vater einen Detektivkoffer geschenkt und beschließt, mit Leo ein echtes Detektivbüro zu eröffnen. Zusammen richten sie sich über der Garage ein Büro ein und verteilen Flyer. Und schon dauert es nicht lange, bis ihr erster Fall ins Haus flattert – auch wenn sie sich vielleicht einen etwas aufregenderen Auftakt gewünscht hätten.
Denn Flora aus ihrer Klasse steht plötzlich weinend vor ihnen: Ihre Eltern glauben, dass sie die letzte Bulette vom Mittagessen heimlich gegessen hat. Theo ist sich nach einem kurzen Blick in die Küche sofort sicher: Der Täter kann nur Flora selbst sein! Aber Leo bleibt hartnäckig, schaut sich alles ganz genau an und beweist, dass es sich lohnt, nicht vorschnell zu urteilen. Denn am Ende entpuppt sich ein unerwarteter Täter – die hungrige Katze der Familie!
Das Buch lebt aber nicht nur von seinen spannenden Fällen, sondern auch vom Humor. Sehr humorvoll geschrieben, mit wunderbar ausgeschmückten Charakteren, die alle auf ihre eigene Weise liebenswert und komplett verschieden sind. Theo, der eher vorschnell urteilt, Leo, die besonnen und überlegt handelt – und dann die Freunde und Verdächtigen, die jedem Fall eine ganz eigene Dynamik geben.
Alle Fälle in diesem Buch spielen sich im direkten Umfeld von Leo und Theo ab. Und genau das macht sie für Kinder so spannend, weil sie so greifbar sind und aus dem eigenen Alltag stammen könnten. Neben dem Detektivsein stehen auch Themen wie Freundschaft, Konflikte, Familie und unterschiedliche Lebenssituationen im Mittelpunkt.
Das Buch ist super verständlich geschrieben, angenehm spannend, ohne zu aufregend zu sein.
Rezensionsexemplar