Blog-Layout

#FAMILIENURLAUB - Unsere Reise nach Frankreich mit Kindern

In der Reihe #Familienurlaub stelle ich euch unsere Reisetipps und Erfahrungen zu unseren Urlauben mit drei Kindern vor. Neben unseren Highlights, findet ihr auch Unterkünfte aufgeschlüsselt nach Land, denn wir selbst wissen, dass es nicht immer einfach ist, etwas passendes zu finden und Tipps manchmal Gold wert sind. Wir sind jedenfalls immer dankbar für Empfehlungen und Inspiration (Unbezahlte Werbung wegen Nennung).

Einige von euch haben gefragt, in welchen Unterkünften wir in Frankreich unterwegs waren, deshalb dachte ich, ich starte passend dazu eine eigene Kategorie zu familienfreundlichen Unterkünften, die wir empfehlen können.

Und irgendwie ist ja nach dem Urlaub immer direkt die Zeit, in der man sich mit dem nächsten beschäftigt ;-).


Diesen Sommer waren wir drei Wochen in Südfrankreich unterwegs. Gestartet sind wir (quasi fast spontan) für drei Nächte in Bordeaux, da wir aufgrund einer Einladung von Freunden sowieso schon in Köln waren und auch das Halbfinale (zu dem Zeitpunkt dachten wir noch Deutschland spielt :-)) in unserer eigentlichen Anreisenacht gewesen wäre. Hier haben wir kurzfristig ein Apartment und Zentrumsnähe gebucht, das wirklich von der Lage her für Familie top ist. 

Direkt neben der Unterkunft ist der JARDIN PUBLIC, der einfach das gewisse französische Etwas hat. Neben mehreren Spielplätzen, tollen Picknickplätzen, Schwänen und Enten und sogar einem richtig schönen Karussell, kann man in der Parkanlage auch eine Bootstour machen. 

Tatsächlich waren wir in den drei Tagen täglich im Park und haben da zum Frühstück gepicknickt und auch sonst einige Stunden dort verbracht. Mittags können wir den Michel CORAJOUDs (Wasserspiegel), eine 3.350qm große Wasserfläche, sehr empfehlen, bei dem nicht nur die Kinder viel Spass haben, sondern es hier total schön ist, um einfach mit einem Kaffee zu sitzen und zu schauen. 

Alle 15 Minuten steigt Wasserdampf bis zu 2cm Wasserstand über den Granitplatten auf und lädt zum Toben und Planschen ein.

Was bei mir in keiner Stadt seit der Geburt der Kids fehlt, ist die Fahrt mit der kleinen Bahn

—— ich weiß, absolutes Touriprogramm ——,

aber für uns die entspannteste Art, etwas zu sehen und mit den dreien die jeweilige Stadt etwas zu erkunden. 



Von Bordeaux aus ging es für uns weiter Richtung Biscarrosse.

Hier waren wir in einem Mobilhome auf dem Campingplatz La Rive Ciela Village, der ca. 15 Autominuten vom Strand mitten in den Pinienwäldern und an einem tollen See liegt.

Wer näher ans Meer möchte, kann auch alternativ den Campingplatz direkt am Strand Camping Campéole Plage wählen, aber mit kleinen Kindern war die Mischung aus See und Tagesausflügen ans Meer optimal. 

Besonders an dem Campingplatz Ciela ist der große Badebereich mit tollem und übersichtlichem Kleinkindbecken, aber auch vielen Angeboten für größere Kids. Dazu ist die Lage des Platzes, mitten in den Pinienwäldern, auch ein toller Ausgangspunkt für Fahrradtouren oder, wie für uns, eine tolle Gelegenheit auf sicheren Wegen das Fahrradfahren noch ein bisschen zu festigen. Der Spielplatz ist auch wirklich schön und für verschiedene Altersgruppen, komplett mit Sand ausgestattet und vor allem für die Morgen- und Abendstunden zu empfehlen.

Was wir nicht genutzt haben, waren Kinderbetreuung und Abendanimation (größtenteils auch auf französisch), deshalb können wir da einfach nicht viel zu sagen, nur dass die Kinderdisco mit 21:00 Uhr für uns momentan zu spät ist.


Nach der Zeit auf dem Campingplatz ging es für uns noch eine Woche ins Surf/Yogacamp für Familien nach Montavilet. Hier haben wir die Woche alle zusammen in einem großen, schon aufgebauten Zelt, auf Betten und Matratzen geschlafen. An 4 Tagen gab es jeweils 1,5 Stunden Surfunterricht und nachmittags nochmal 2 Stunden die Möglichkeit zu surfen. Die Yogaeinheiten waren jeweils abends kurz vor dem Abendessen. Insgesamt waren wir in dem Camp um die 15 Familien (zu unserer Zeit tatsächlich fast alle aus Dänemark) unterschiedlichen Alters, es war eine richtig schöne Stimmung und man hat sich sehr wohl gefühlt. Der Platz ist für Kinder sehr sicher und es gibt auch rundherum viel zum Spielen und Entdecken. Absolut überrascht hat uns auch das Essen, was immer frisch in der offenen Küche zubereitet wurde und keine Wünsche offen ließ. Abwechslungsreich, lecker und vor allem auch immer etwas für die Kinder dabei. 

Einige waren auch mit befreundeten Familien zusammen da, was auch total schön ist, da man im Gemeinschaftsbereich zusammen sitzen kann, jeder seinen eigenen Bereich hat und man die Zelte auch abends vom Sitzbereich aus im Blick hat. 

Wir sind übrigens selten Wiederholungsurlauber, aber das Camp wurden wir auch nochmal in Erwägung ziehen, wenn alle Kids 7 Jahre alt sind und auch beim Surfunterricht mitmachen dürfen. Der morgendliche Unterricht war nämlich die perfekte Mischung aus Spiel, Spaß und Lernen, komplett auf Familien ausgerichtet und auch die Sprachbarriere war hier nicht so groß, obwohl alles auf englisch war. Einziger Wermutstropfen für uns war der sogenannte Kindergarten, der für uns absolut keiner war. Neben der Sprachbarriere, wurde hier auch nichts groß angeboten oder auf die Kinder eingegangen, sodass wir das Camp entweder ab 7 Jahren weiterempfehlen würden oder man mindestens mit 2 Erwachsenen anreist und vorab klärt, dass man jeweils in unterschiedliche Surfclasses kommt, damit der andere jeweils in der Zeit bei den Kindern ist.

Passend zum Urlaubsbeitrag, habe ich auch noch einen Tipp fürs nächste Urlaubsbuch und zufällig war die Autorin auch zur gleichen Zeit im gleichen Urlaubsgebiet wie wir :-). 

Eigentlich geht es hier ja nur um Kinderbücher, aber heute stelle ich euch einfach mal eins meiner Bücher für den Urlaub vor. Wobei ich es mir zwar für den Frankreichurlaub ausgesucht habe, vorher nur mal kurz reinlesen wollte 🙃 und es direkt in den Tagen vor dem Urlaubsstart durch hatte. Claudia Schaumann (auch bekannt durch Instagram wasfürmich) hat es geschafft, mich innerhalb von ein paar Seiten voll in die Geschichte einzusaugen. Es ist für mich eins der Bücher, denen man ein bisschen nachtrauert, wenn sie zuende sind. Ausserdem habe ich mich mit Mitte 30 ein bisschen gefühlt, als würde man in der einen oder anderen Passage einen kleinen Einblick in sein zukünftiges Ich bekommen. Die Story rund um die sympathische 43jährige Ava und ihr Leben mit ihrem Traummann Jan, den drei Kindern und ihrem Haus in der Nähe von Hamburg eignet sich perfekt als leichte Sommer- und bestimmt auch herbstliche Urlaubslektüre. 

In „Sommer ist meine Lieblingsfarbe“ fragt sich AVA mit Mitte 40, ob sie richtig glücklich ist, und ob es das jetzt wirklich alles war, mit dem, was sie sich aufgebaut hat - bis sie plötzlich ein ganz neues altes Glücksgefühl wiederentdeckt -.

Was genau dieses Gefühl von den kleinen und großen Veränderungen in ihrem Leben auslöst, verrate ich jetzt natürlich noch nicht. Seid gespannt.

(Rezensionsexemplar)

von Birthe Heinsohn 3. April 2025
So ein Buch hatten wir bisher noch nicht im Regal – ein echtes Mitmach-Soundbuch mit magischem Zaubereffekt!
von Birthe Heinsohn 3. April 2025
Schleime-Schlamm und Käsefuß - Ein Kartenspiel ab 5
von Birthe Heinsohn 3. April 2025
Domino trifft auf Drachenabenteuer!
von Birthe Heinsohn 3. April 2025
Heute eine relativ schnelle Kreatividee zu Ostern. Für alle, denen einfach malen zu langweilig ist.
von Birthe Heinsohn 3. April 2025
Eines unserer Lieblingsspiele ab 4 Jahre!
von Birthe Heinsohn 3. April 2025
Eines unserer Lieblingsspiele ab 3 Jahre!
von Birthe Heinsohn 2. April 2025
Nachdem ich das Spiel so oft privat empfohlen habe, stelle ich es jetzt auch endlich hier einmal genauer vor. Das Titelbildspiel - VERFUXT!
von Birthe Heinsohn 2. April 2025
Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch die kleinen und großen Naturphänomene, die wir oft als selbstverständlich hinnehmen: Wie webt eine Spinne ihr Netz? Wie entsteht ein Regenbogen? Und wie schafft es eine Kaulquappe, sich in einen Frosch zu verwandeln? Jede Doppelseite widmet sich einem dieser Wunder und erklärt es kindgerecht, mit genau der richtigen Menge an Text. Besonders schön: Die Illustrationen sind nicht nur liebevoll gestaltet, sondern laden auch zum gemeinsamen Betrachten und Entdecken ein. Was mir besonders gefällt: Das Buch eignet sich nicht nur für längere Vorleserunden, sondern auch wunderbar zum Blättern zwischendurch. Mein Großer sucht sich gezielt Themen aus, die ihn interessieren, während die Zwillinge einfach fasziniert durch die Seiten schauen. Und ehrlich gesagt habe auch ich beim Lesen noch einiges dazugelernt! Ein rundum schönes Buch, das dazu einlädt, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen – und sich für all die kleinen Wunder um uns herum Zeit zu nehmen. Unbezahlte Werbung
von Birthe Heinsohn 2. April 2025
Warum wir die kleinen Krabbler viel mehr feiern sollten....
von Birthe Heinsohn 2. April 2025
Kolossale Katastrophe – ein Buch, das zeigt, wie riesig sich eine Situation anfühlen kann, wenn etwas schiefgeht, und wie man es trotzdem schafft, wieder aufzustehen.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
Ein neues Buch unserer Erstleserbücher und zwar die Ausgabe des ersten Teils aus einer der beiden Lieblingsvorlesereihen des Großen mit 5 Jahren.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
Heute mal wieder ein Sachbuch ab Vorschulalter – und was für eins! Wie kommt der Popel in die Nase? hat mich nicht nur optisch angesprochen, sondern, weil ich genau die Frage auch schon von den Kids gestellt bekommen habe.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
M ein kleines Schlafnest – ein Buch, das nicht nur eine wunderschöne Einschlafgeschichte ist, sondern auch zeigt, wie wichtig kleine Rituale und Geborgenheit beim Zubettgehen sind.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
Minas Freunde-finde-Plan ist ein wunderbares Mutmachbuch für Kinder, die vor einer Veränderung stehen – sei es ein Umzug, ein Kita- oder Schulwechsel oder einfach die Unsicherheit, in einer neuen Umgebung Anschluss zu finden.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
Ein neues Buch zum Thema Gefühle - bei sich und anderen.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
Ein neues Buch zum Thema Gefühle - bei sich und anderen.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
Ein Sachbuch, das gleichzeitig Vorlesebuch ist - dazu ein Thema, was alle betrifft.
von Birthe Heinsohn 31. März 2025
Welche s Spiel wurde bisher am meisten bei euch gespielt?
von Birthe Heinsohn 31. März 2025
Unsere Empfehlungen nach einem halben Jahr in der 1. Klasse: Was sind unsere TOP-Erstleserbücher?
von Birthe Heinsohn 31. März 2025
Unser letztes Vorlesebuch für Kinder ab 6 Jahren – und was soll ich sagen? Ich hatte früher selbst einen eigenen Detektivclub und genau daran erinnern mich die Fälle in diesem Buch: herrlich unaufgeregt, aber trotzdem kindlich spannend.
von Birthe Heinsohn 28. März 2025
G estern kamen die Mädels mit einer Bastelei aus dem Kindergarten nach Hause, die perfekt als #Buchgebastel zum Buch Seltsam passt: Schmetterlinge, die ein bisschen aussehen wie Elefanten. Oder ist es doch etwas ganz anderes? Nein, ganz klar, das sieht aus wie ein Schmetterling – ein ganz normaler. Aber was ist eigentlich normal?
von Birthe Heinsohn 27. März 2025
Kennst du d as Gefühl, wenn du neu in einer Situation bist und nicht weißt, was du sagen oder tun sollst? Bestimmt haben viele eurer Kinder das schon erlebt.
von Birthe Heinsohn 27. März 2025
Kennst du schon Eiswürfeln? Ein Würfelspiel ab 6 Jahren, was auch garantiert ins Handgepäck passt.
von Birthe Heinsohn 26. März 2025
Ein Buch, was auch mit im Reisekoffer der Kids gelandet ist, ist" Vier Freunde und ein Apfelkuchen" - ein Buch, was hier in den letzten sechs Wochen immer wieder rausgeholt wird und auch gut passt, wenn es hier mal wieder heißt... keine Lust ;-).
von Birthe Heinsohn 24. März 2025
Die Knuddelbande - 66 Gute-Nacht-Geschichten! Dieses Buch gehört für uns definitiv in die Kategorie perfekte Gute-Nacht-Geschichten – und gleichzeitig ist es ideal zum Mitnehmen! Denn hier gibt es 66 kurze Geschichten , die jeweils nur ca. 3 Minuten dauern.
von Birthe Heinsohn 21. März 2025
Passend zum Frühling und zum Start in die Gartensaison gibt es eine neue Pauli-Einzelgeschichte! Eine wunderschöne Erzählung über Nachbarschaftshilfe, gemeinsame Projekte und darüber, wie viel man zusammen erreichen kann. Ohne großen Spannungsbogen, aber einfach warmherzig und perfekt zum Vorlesen.
von Birthe Heinsohn 21. März 2025
Das Original haben wir ja schon vorgestellt – eins der Spiele, das bei uns oft von den Kids alleine gespielt wird und durch die handliche Reisebox perfekt zum Mitnehmen oder Verschenken ist. Jetzt gibt’s den Klassiker auch als Kartenspiel! Und was soll ich sagen? Mich erinnert es total an 11er Raus von früher, allerdings diesmal mit Mausszenen.
von Birthe Heinsohn 21. März 2025
Kennst du schon Ein tierisch großes Frühstück? Ein wunderschönes Bilderbuch, das nicht nur eine lustige Geschichte erzählt, sondern auch spielerisch Zahlen und das Verdoppeln vermittelt!
21. März 2025
Wir spielen total gerne Memo-Spiele und heute stelle ich euch diese beiden besonderen Versionen vor: Doppel Hoppel und Tierisch LUSTIG.
von Birthe Heinsohn 19. März 2025
Hey, ich bin Inna, dreifache Jungsmama, und liebe es, zu basteln, zu spielen und die Welt mit Kinderaugen zu entdecken. Deshalb findest du auf meinem Account  lelu_on_tour viele Bastel- und Spielideen sowie einfache DIYs. Bei mir gibt es kostenlose Druckvorlagen und unbezahlbare Kindheitserinnerungen. Ab und zu teile ich auch tolle Ausflugstipps mit euch.
von Birthe Heinsohn 13. März 2025
Habt ihr auch gerade Kinder bei euch, die nicht so gut verlieren können? Bei uns gibt es immer wieder Phasen, in denen Verlieren bei Gesellschaftsspielen besonders schwerfällt.
von Birthe Heinsohn 13. März 2025
Heute eine relativ schnelle und niedliche Verpackungsidee zu Ostern.
von Birthe Heinsohn 13. März 2025
Zeit für ein neues Buchthema: Gefühle und davon gibt es ziemlich viele, die man im Kindesalter erstmal verstehen und lernen muss. Gerade bei den ersten Freundschaften und auch unter Geschwistern entsteht schnell mal das Gefühl von Eifersucht. Dieses Buch hilft die eigenen Gefühle besser einordnen und verstehen zu können.
von Birthe Heinsohn 13. März 2025
Große Freude über das Paket mit dem neuen Sammelbandschatz von Pauli. Wir durften das gestern erschienene Buch die letzten 3 Wochen schon rauf und runter lesen und gerade die Zwillingsmädchen sind genauso begeistert, wie vom Sammelband mit 5 Geschichten für die kühleren Tage, die wir euch vor ein paar Monaten vorgestellt haben.
von Birthe Heinsohn 11. März 2025
Wie lange noch bis Ostern? Mit diesem Countdown Ei, habt ihr nicht nur eine kurze morgendliche Routine, sondern die Kids festigen ganz nebenbei ihr Zeitgefühl.
von Birthe Heinsohn 11. März 2025
Unser Neuzugang bei den Gute-Nacht-Geschichten!
von Birthe Heinsohn 11. März 2025
Spielen eure Kinder auch so gerne verstecken? Die Faszination fängt schon bei den Kleinsten an, wenn man sein Gesicht hinter den Händen versteckt. Und jetzt versteckt sich auch noch der Osterhase - ein Kinderbuch ab 1 Jahr.
von Birthe Heinsohn 11. März 2025
Bei dieser Osterdeko kann jeder mithelfen.
von Birthe Heinsohn 10. März 2025
Startschuss zu Ostern - Das Mitmachbuch von Nico Sternbaum - SUCH DEN OSTERHASEN
von Birthe Heinsohn 10. März 2025
Kennst du schon…den neuen Sammelband von Conni? Dieses Mal dreht sich alles rund ums Thema Schlafen und ihr habt 4 tolle Gute-Nacht-Geschichten von Conni in einem Band.
von Birthe Heinsohn 6. März 2025
Kennst du schon... Große kleine EDELSTEINE? Auf die Plätze, fertig, Augen auf!
von Birthe Heinsohn 6. März 2025
"Wow, Mama, ist das schön und die Seiten sind auch so schön weich".
von Birthe Heinsohn 4. März 2025
Ein besonderes Buch über Freundschaft, Vielfalt und das Großwerden, dessen Illustrationen man sich am liebsten einrahmen lassen würde.
von Birthe Heinsohn 3. März 2025
Neue Vorlesereihe für Kids ab 7 Jahren - Fussball und Magie vereint.
von Birthe Heinsohn 28. Februar 2025
Mit PUPS PARADE, eine Neuerscheinung aus dem Schmidt Verlag, habt ihr durch den pupsenden Enten Papa auf jeden Fall gleich die volle Aufmerksamkeit von euren Kids. Wir durften das Spiel ausführlich testen und möchten euch unsere Eindrücke nicht vorenthalten.
von Birthe Heinsohn 27. Februar 2025
Nachdem die letzten Tage so schön die Sonne geschienen hat - ist es heute wieder etwas grauer - Zeit Farbe ins Spiel zu bringen, denn ihr entscheidet, ob der Tag grau oder bunt wird :-).
von Birthe Heinsohn 26. Februar 2025
Kennst du schon... Diego Drachenzahn?
von Birthe Heinsohn 25. Februar 2025
Unsere heutige Gute-Nacht-Geschichte ist ein ganz besonders Buch, denn es passt gerade thematisch für uns total gut. Ihr sucht eine Gute-Nacht-Geschichte, die eure Kids zum Lesenlernen motiviert? Mit Uhuwe liest vor habt ihr nicht nur eine wunderbare Gute-Nacht-Geschichte, sondern auch ein Buch, das garantiert Lust aufs Lesenlernen macht. Ganz neu im Bohem Verlag erschienen, überzeugt es nicht nur durch die zauberhafte Geschichte, sondern auch durch die verträumte und liebevolle Illustration.
Hier gehts weiter
Share by: