Wenn ihr dachtet, ihr kennt das klassische Memo-Spiel in- und auswendig, dann wird Flip-Flop Monster euch eines Besseren belehren! Dieses neue Kinderspiel ab 6 Jahren sorgt mit seinen doppelbedruckten Plättchen, sich verwandelnden Monstern und jeder Menge Überraschungen für frischen Wind im Spiele-Regal – und das alles in einer handlichen Verpackung, die sich perfekt für unterwegs, den Koffer oder als kleines Mitbringsel eignet. Bin auch gespannt, wie Opa sich bei dem Spiel macht, denn Memo-Spiele sind bei unseren Kindern ein Opa-Ding ;-).
Das Ziel ist ähnlich wie beim klassischen Memo: Möglichst viele Karten sammeln. Aber hier sucht ihr keine Paare, sondern Gruppen von bis zu fünf Monstern. Und das ist gar nicht so einfach, denn die Plättchen sind beidseitig bedruckt– jede Karte kann beim Umdrehen ein ganz anderes Monster enthüllen!
Das Spiel endet, sobald das letzte Plättchen aus der Mitte gezogen wurde. Gewinner ist, wer am Ende die meisten Monstergruppen gesammelt hat. Mit einer Spieldauer von etwa 15 Minuten sind die Runden kurzweilig, aber fordern Aufmerksamkeit, Gedächtnis und taktisches Denken.
Flip Flop Monster ist ein echter Spaß für kleine (und große!) Monstermemo-Meister. Die doppelseitigen Plättchen machen das Spiel aufregend, weil man nie genau weiß, was sich als Nächstes zeigt – selbst vor einem liegende Karten können die Partie noch komplett drehen!
Das Spielmaterial ist liebevoll gestaltet: Die Monster sind witzig und bunt, was besonderes unseren Großen sofort angesprochen hat. Die kleine, kompakte Verpackung macht Flip-Flop Monster außerdem zu einem idealen Begleiter für unterwegs, sei es im Urlaub, auf Familienbesuchen oder als schnelle Beschäftigung zwischendurch. Durch die kurzen Runden bleibt die Aufmerksamkeit hoch, und die Möglichkeit, bei den Mitspielern nach neuen Gruppen zu suchen, macht das Spiel auch in kleineren Runden abwechslungsreich.
Rezensionsexemplar