#SPIELVORSTELLUNG -Waffelzeit
Waffelzeit – Ein bunt-leckeres Taktikspiel für kleine und große Schleckermäuler!
Vorweg erstmal, was dieses Spiel zu etwas Besonderem macht:
- Süßes Design, das Kids magisch anzieht! Der Name und das Verpackungsdesign sind echte Hingucker – wenn Besucherkinder den Spieleschrank öffnen, fällt ihre Wahl schnell auf Waffelzeit - und das ist bei einem Spiel schon ziemlich viel wert, wenn sich die Kids direkt auf eins einigen können und es ein Spiel auf den Tisch schafft :-).
- Jede Partie ist anders! Durch die wechselnden Muster- und Zielkarten bleibt das Spiel immer frisch und lädt zum Wiederspielen ein.
- Kein Wettkampf-Stress! Hier zählt niemand direkt mit – erst am Ende wird abgerechnet. Dadurch bleibt das Spiel harmonisch, ohne dass sich Kinder während des Spiels unter Druck fühlen.
- Jeder spielt für sich! Statt sich gegenseitig zu blockieren, konzentriert sich jeder darauf, seine eigene perfekte Waffel zu gestalten. Dadurch ist es eine tolle Alternative für Fans von kooperativen Spielen – oder für Kinder, die sich gerade schwer mit dem Verlieren tun.
Ziel des Spiels ist es durch geschickte Positionierung verschiedenster Belege auf seiner Waffel möglichst viele Muster- und Zielkarten zu erfüllen, die wiederrum am Ende Schlemmerpunkte geben.
Gespielt wird in 8 Spielrunden und so funktionierts:
In jeder Runde führt ihr einen Zug aus, der aus 4 einfachen Schritten besteht:
- Marker bewegen & Belag nehmen:
Legt euren Farbmarker auf eine leere Aussparung der Auswahltafel. Direkt daneben liegen die nächsten 2 Auswahlplättchen, die euch mit den leckeren Belägen – Früchte, Sahne und Sirup – versorgen. - Belag platzieren:
Platziert zwei Beläge auf eurer Waffel. - Muster überprüfen:
Schaut nach, ob ihr eine der Musterkarten erfüllt habt. Für jedes erfüllte Muster dürft ihr zusätzlich Sirup auf eure Früchte zaubern, wenn ihr welche in eurer Sirupkanne habt. - Ziele überprüfen:
Erfüllt ihr die Vorgaben auf euren Zielkarten, gibt’s Schlemmerpunkte für euer Kunstwerk. Und wenn ihr die ersten Zielerfüller seid, staubt ihr noch zusätzlich Butter ab und es winken extra Schlemmerpunkte.
Zwischen den Runden:
Bevor die nächste Runde startet, wird ordentlich aufgeräumt:
- Die Farbmarker kommen zurück,
- der Sirup wird eingesammelt,
- die Reihenfolge der Auswahlplättchen wird verschoben und gedreht.
So seid ihr bereit für die nächste Runde eurer Waffelkreation!
Dieses leckere Spiel ist ideal für 1-4 Spieler – also auch zum Solospielen geeignet – und ab 8 Jahren empfohlen. Wir haben es auch mit unserem 6-Jährigen ausprobiert und es macht wirklich allen Spaß. Bunt, lecker, spaßig und mit einer Prise Taktik: Waffelzeit ist genau das Richtige für einen gemütlichen Spielenachmittag!
Dazu noch bunte Regenbogenwaffeln und ihr habt das Rund-um-Paket ;-).
Rezensionsexemplar






