#Erstleser -Lesen lernen -DER BAUMHAUS KLAU
Unsere Empfehlungen im zweiten Halbjahr 1. Klasse: Was sind unsere TOP-Erstleserbücher?
Der Baumhaus-Klau – Weltraumspaß trifft Leselust
Ein UFO über dem heimischen Baumhaus? Klingt verrückt – und genau das hat unseren Großen sofort neugierig gemacht. Der Baumhaus-Klau von Sandra Grimm und Michael Mantel war bei uns tatsächlich das erste Buch, das er sich von drei neuen Büchern direkt ausgesucht hat – Titel und Cover haben ihn überzeugt.
Was das Buch besonders macht: Es ist eine bunte Mischung aus Vorlesebuch und Erstlesegeschichte – perfekt, wenn man gemeinsam lesen möchte. Zu Beginn gibt’s eine kurze Einführung, die von einem Erwachsenen vorgelesen wird, bei der der kleine Mitleser direkt eingebunden wird – einige Wörter darf er nämlich selbst lesen. Toller Einstieg, wie ich finde, denn so fühlt sich das Kind direkt mittendrin und nicht wie ein stiller Zuhörer. Danach geht es in einer Mischung aus Comic-Elementen, Textpassagen, witzigen Sprechblasen und jeder Menge Geräuschwörtern weiter – was nicht nur beim Lesen hilft, sondern auch Spaß macht.
Inhaltlich begleiten wir Samu und seine Freundin Sara, die sich eigentlich auf eine Übernachtung im Baumhaus freuen. Doch als sie dort ankommen, ist es schon „besetzt“. Und zwar nicht von anderen Kindern, sondern von echten Außerirdischen – Ali und Glibbi. Die beiden werfen mit Glibber zurück, als Samu und Sara sie mit Wasserballons vertreiben wollen. Und als ob das noch nicht genug wäre, schnappen sich die Aliens einfach das ganze Baumhaus und fliegen damit davon! Was dann folgt, ist ein kunterbuntes Weltraumabenteuer, bei dem Samu und Sara natürlich nicht locker lassen.
Lustige Namen, Geräuschwörter, eine ungewöhnliche Handlung – da war der Spaß beim Lesen garantiert. Gerade bei Erstlesebüchern ist es mir besonders wichtig, dass der Inhalt fesselt und die Kinder motiviert, weiterzulesen – und genau das schafft Der Baumhaus-Klau.
Und am Ende gibt es sogar noch ein kleines Quiz mit einem Lösungswort – ein schöner Abschluss und gleichzeitig eine Belohnung fürs Dranbleiben.
Fazit: Ein Lesespaß, der mit Witz, kreativen Ideen und liebevollen Illustrationen punktet – und vor allem eines macht: Lust aufs Lesen!
Rezensionsexemplar





